Telegram Group & Telegram Channel
❗️Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben❗️

In einer Krise mit Lieferkettenunterbrechung, schlechter Versorgungslage etc. wird die Kriminalität stark ansteigen bis hin zu Chaos und einem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung.
Dann bin ich sehr froh, dass ich einen bedeutenden Teil meines Silbers in einem Zollfreilager in der Schweiz habe mit höchster Sicherheitsklasse und höchstem Versicherungsschutz.
Wer sein Edelmetall zu Hause bunkert kann ausgeraubt werden.
Wer sein Edelmetall in einem Banksafe aufbewahrt, wird dann keinen Zugang haben.

Der umsatzsteuerfreie Kauf von Silber in ein Schweizer Zollfreilager bei steuerfreien Gewinnen nach einem Jahr sind wichtige Gründe für mich, aber höchste Sicherheitsstandards und höchste Wertschutzversicherung spielen für mich die Hauptgründe, warum ich dort auch selbst beträchtlich investiert habe.

Drohendes EU-Vermögensregister: ein Gegenargument?
Alles, was ihr hier in der EU besitzt, würde ja in einem EU-Vermögensregister enthalten sein. Wie dies ausgestaltet ist, bleibt jedoch abzuwarten.
Die Steueridentifikationsnummer muss nicht zwingend bei einem Zollfreilager erfasst sein.
Vor allem: Die Vermögenswerte liegen im Zollfreilager in der Schweiz, also im EU-Ausland.
Damit ist kein direkter Zugriff auf die Vermögenswerte im Zollfreilager in der Schweiz möglich.
Verstehe daher den immer wieder hier zu lesenden Hinweis auf das EU-Vermögensregister nicht. Denn nochmals: Mein Vermögen liegt im EU-Ausland.
Notfalls kann ich die EU dauerhaft verlassen.
Wer jedoch sein Vermögen in der EU belässt und von der Nutzung eines Zollfreilagers in der Schweiz (EU-Ausland) aus Angst vor einem Vermögensregister absieht, handelt meines Erachtens völlig irrational.

Zollfreilager Schweiz: Worauf jeder achten muss!
Beim Lagerplatz der Elementum, wo ich rund 25 % meines Vermögens im Schweizer Zollfreilager investiert habe, prüft eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften namens BDO den Lagerbestand.
Es findet eine MIttelverwendungskontrolle statt.
Dies ist beim Zollfreilager der Elementum geregelt.
Nicht alle Anbieter lassen den Lagerbestand überwachen, was dann durchaus eine Gefahr ist.

Die Gefahren von ETFs (den der ZKB nutze ich auch, aber vor allem zum Handeln und nicht als strategischen Kauf) habe ich ja in meiner Sonderstudie Euch allen dargelegt:
Meine Sonderstudie kostenlos mit wichtigen Tipps (Seite 94-108)
https://www.tg-me.com/ua/Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL/com.silberjungethorstenschulte/1163

Und wer glaubt, dass der Inhalt von Zollfreilagern nicht mehr sicher ist, dem sei gesagt:
Dann ist bei Euch Zuhause ganz sicher nichts mehr sicher.

Denn dann hätte sich wohl der Kommunismus wieder durchgesetzt und ihr könntet Euch dann darüber freuen, dass ihr nichts mehr besitzt..
Die Superreichen haben Kunstgemälde, Edelmetalle etc. im beträchtlichen Umfang in Zollfreilagern in der Schweiz liegen. Davon habe ich mich selbst mehrfach überzeugen können. Diese Superreichen legen bislang und meines Erachtens auch in Zukunft ihre Hände schützend über die Zollfreilager in der Schweiz. Garantien gibt es natürlich nicht im Leben. Eines ist sicher, nämlich das nichts sicher ist.

Zollfreilager in der Schweiz (keine Umsatzsteuer, Gewinn steuerfrei nach 1 Jahr Haltedauer, außerhalb EU)
Informationen zum Zollfreilager und Kontakt: https://www.elementum.de/silberjungelagerplatz/

❗️Alle, die sich entschließen, einen Lagerplatz einzurichten, erhalten mit Hinweis auf den Silberjungen einen

Preisvorteil von 50 %.
❗️



tg-me.com/silberjungethorstenschulte/2148
Create:
Last Update:

❗️Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben❗️

In einer Krise mit Lieferkettenunterbrechung, schlechter Versorgungslage etc. wird die Kriminalität stark ansteigen bis hin zu Chaos und einem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung.
Dann bin ich sehr froh, dass ich einen bedeutenden Teil meines Silbers in einem Zollfreilager in der Schweiz habe mit höchster Sicherheitsklasse und höchstem Versicherungsschutz.
Wer sein Edelmetall zu Hause bunkert kann ausgeraubt werden.
Wer sein Edelmetall in einem Banksafe aufbewahrt, wird dann keinen Zugang haben.

Der umsatzsteuerfreie Kauf von Silber in ein Schweizer Zollfreilager bei steuerfreien Gewinnen nach einem Jahr sind wichtige Gründe für mich, aber höchste Sicherheitsstandards und höchste Wertschutzversicherung spielen für mich die Hauptgründe, warum ich dort auch selbst beträchtlich investiert habe.

Drohendes EU-Vermögensregister: ein Gegenargument?
Alles, was ihr hier in der EU besitzt, würde ja in einem EU-Vermögensregister enthalten sein. Wie dies ausgestaltet ist, bleibt jedoch abzuwarten.
Die Steueridentifikationsnummer muss nicht zwingend bei einem Zollfreilager erfasst sein.
Vor allem: Die Vermögenswerte liegen im Zollfreilager in der Schweiz, also im EU-Ausland.
Damit ist kein direkter Zugriff auf die Vermögenswerte im Zollfreilager in der Schweiz möglich.
Verstehe daher den immer wieder hier zu lesenden Hinweis auf das EU-Vermögensregister nicht. Denn nochmals: Mein Vermögen liegt im EU-Ausland.
Notfalls kann ich die EU dauerhaft verlassen.
Wer jedoch sein Vermögen in der EU belässt und von der Nutzung eines Zollfreilagers in der Schweiz (EU-Ausland) aus Angst vor einem Vermögensregister absieht, handelt meines Erachtens völlig irrational.

Zollfreilager Schweiz: Worauf jeder achten muss!
Beim Lagerplatz der Elementum, wo ich rund 25 % meines Vermögens im Schweizer Zollfreilager investiert habe, prüft eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften namens BDO den Lagerbestand.
Es findet eine MIttelverwendungskontrolle statt.
Dies ist beim Zollfreilager der Elementum geregelt.
Nicht alle Anbieter lassen den Lagerbestand überwachen, was dann durchaus eine Gefahr ist.

Die Gefahren von ETFs (den der ZKB nutze ich auch, aber vor allem zum Handeln und nicht als strategischen Kauf) habe ich ja in meiner Sonderstudie Euch allen dargelegt:
Meine Sonderstudie kostenlos mit wichtigen Tipps (Seite 94-108)
https://www.tg-me.com/ua/Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL/com.silberjungethorstenschulte/1163

Und wer glaubt, dass der Inhalt von Zollfreilagern nicht mehr sicher ist, dem sei gesagt:
Dann ist bei Euch Zuhause ganz sicher nichts mehr sicher.

Denn dann hätte sich wohl der Kommunismus wieder durchgesetzt und ihr könntet Euch dann darüber freuen, dass ihr nichts mehr besitzt..
Die Superreichen haben Kunstgemälde, Edelmetalle etc. im beträchtlichen Umfang in Zollfreilagern in der Schweiz liegen. Davon habe ich mich selbst mehrfach überzeugen können. Diese Superreichen legen bislang und meines Erachtens auch in Zukunft ihre Hände schützend über die Zollfreilager in der Schweiz. Garantien gibt es natürlich nicht im Leben. Eines ist sicher, nämlich das nichts sicher ist.

Zollfreilager in der Schweiz (keine Umsatzsteuer, Gewinn steuerfrei nach 1 Jahr Haltedauer, außerhalb EU)
Informationen zum Zollfreilager und Kontakt: https://www.elementum.de/silberjungelagerplatz/

❗️Alle, die sich entschließen, einen Lagerplatz einzurichten, erhalten mit Hinweis auf den Silberjungen einen

Preisvorteil von 50 %.
❗️

BY Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/silberjungethorstenschulte/2148

View MORE
Open in Telegram


Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram and Signal Havens for Right-Wing Extremists

Since the violent storming of Capitol Hill and subsequent ban of former U.S. President Donald Trump from Facebook and Twitter, the removal of Parler from Amazon’s servers, and the de-platforming of incendiary right-wing content, messaging services Telegram and Signal have seen a deluge of new users. In January alone, Telegram reported 90 million new accounts. Its founder, Pavel Durov, described this as “the largest digital migration in human history.” Signal reportedly doubled its user base to 40 million people and became the most downloaded app in 70 countries. The two services rely on encryption to protect the privacy of user communication, which has made them popular with protesters seeking to conceal their identities against repressive governments in places like Belarus, Hong Kong, and Iran. But the same encryption technology has also made them a favored communication tool for criminals and terrorist groups, including al Qaeda and the Islamic State.

Telegram Gives Up On Crypto Blockchain Project

Durov said on his Telegram channel today that the two and a half year blockchain and crypto project has been put to sleep. Ironically, after leaving Russia because the government wanted his encryption keys to his social media firm, Durov’s cryptocurrency idea lost steam because of a U.S. court. “The technology we created allowed for an open, free, decentralized exchange of value and ideas. TON had the potential to revolutionize how people store and transfer funds and information,” he wrote on his channel. “Unfortunately, a U.S. court stopped TON from happening.”

Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL from ua


Telegram Silberjunge Thorsten Schulte OFFIZIELL
FROM USA